Rückblick: Stiftung 3FO am SSEF 2025 – Podiumsdiskussion zur Wirkungsmessung

27.06.2025

Am 21. Mai 2025 feierte das Swiss Social Economy Forum (SSEF) sein fünfjähriges Jubiläum – und fand dafür im inspirierenden Farelhaus in Biel statt. Zum fünften Mal kamen Akteur:innen der wirkungsorientierten Wirtschaft zusammen, um über Lösungen für eine Wirtschaft der nächsten Generation – für die nächste Generation – zu diskutieren. Die Stiftung 3FO war nicht nur Sponsor des Anlasses, sondern auch auf dem Podium vertreten.

Unter der Frage „Wirkung sichtbar machen – aber wie?“ standen Best-Practice-Beispiele im Fokus. Neben der Stiftung 3FO präsentierten auch die Alternative Bank Schweiz (Integration von Wirkung in Statuten) und MusikSpitex (Impact als Entwicklungsmotor) ihre Modelle. Abgerundet wurde die Diskussion mit Erkenntnissen aus der Studie zu Wirkungsanalyse-Instrumenten, durchgeführt im Auftrag von APRÈS – Le réseau de l’économie sociale et solidaire.

Das Podium bot wertvolle Einblicke in konkrete Schritte zur Wirkungsmessung – von strategischen Ansätzen bis hin zur praktischen Umsetzung. Burkhard Behr zeigte dabei, wie die Stiftung 3FO ihre Gemeinwohl-Bilanzierung angeht und welche Lehren sie aus dem komplexen Standard-Dschungel zieht.

Die Session verdeutlichte, dass Wirkungsmessung längst keine sperrige Pflicht mehr ist, sondern zur strategischen Ressource wird – für Transparenz, Steuerung und mehr Vertrauen bei Stakeholdern. Ein starkes Signal für die Social Economy in der Schweiz!

 

Auch das übrige Programm überzeugte mit spannenden Impulsen: Am Vormittag standen internationale Förderstrategien und innovative Finanzierungswege im Mittelpunkt – unter anderem mit Vertreter:innen von SwissFoundations, Abendrot, FairCapital, Oomnium und BakeryBakery. 

Zum Abschluss des Tages berichteten Community-Mitglieder wie Camille Roseau (WOZ), Jojo Casanova (Kompotoi), Kathrin Winkelhausen und Antonin Calderon (APRÈS Genève) von ihren persönlichen Erfahrungen aus der Praxis der Social Economy. Sie erzählten, wie sie in ihren Projekten Wirkung erzielen, welche Herausforderungen sie dabei meistern mussten und was sie besonders motiviert hat – ein eindrucksvoller Ausklang des Forums, der Mut machte und inspirierte.

Neben den inhaltlichen Schwerpunkten bot das SSEF 2025 auch Raum für Austausch, Begegnung und kulinarischen Genuss – unter anderem mit Produkten aus der Social Economy wie Outlawz Food, BakeryBakery, Gebana, Pakka und Coffee Annan.

 
 

Kontakt

Stiftung 3FO
Bielstrasse 122
4500 Solothurn

+41 32 625 50 10
dmn3fch

 
 
 
 
 
Aktion Familienfreundliche Arbeitgeber

Die Stiftung 3FO ist Teil der
«Aktion Familienfreundliche Arbeitgeber» (Kt. SO)

                    Impressum | Datenschutz

 
 
 
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen